Intelligente Automatisierungsdienste gebaut für Effizienz und Größe

Intelligent Automation Services ermöglichen es Unternehmen, komplexe Entscheidungen zu automatisieren, die Genauigkeit zu verbessern und betriebliche Hürden zu beseitigen. Durch den Einsatz von intelligenten Bots, die Integration von Modellen des maschinellen Lernens (ML) und die Entwicklung von Systemen, die in der Lage sind, anspruchsvolle Aufgaben auszuführen, revolutionieren diese Dienste die Geschäftsabläufe.

Intelligent automation managers wearing headphones and working on computer while standing in a factory

Wie Intelligent Automation Services Ihrem Unternehmen helfen

Abgeschlossene Projekte
0 +
Wiederkehrende Kunden
0 %

Was sind intelligente Automatisierungsdienste?

Intelligente Automatisierungsdienste automatisieren sich wiederholende Aufgaben und ermöglichen es Unternehmen, die Effizienz zu steigern, die Betriebskosten zu senken und Fehler deutlich zu reduzieren. Durch die Automatisierung sowohl interner Abläufe als auch kundenorientierter Prozesse wie Bestellverwaltung und Kundenservice können Unternehmen ihre Ressourcen optimieren und sich auf strategische Aktivitäten konzentrieren.

Der Einsatz intelligenter Bots verbessert das Kundenerlebnis durch die Integration von KI-Technologien wie der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in die Interaktionen mit dem Kundenservice.

Die Integration von Modellen des maschinellen Lernens in Automatisierungssysteme ist ein revolutionärer Ansatz, der die Analyse von Datenmustern ermöglicht, damit die Systeme aus diesen Mustern lernen und intelligente, fundierte Entscheidungen treffen können.

Bei der Schulung von Arbeitsabläufen mit intelligenter Automatisierung werden KI und maschinelles Lernen eingesetzt, um komplexe Prozesse zu automatisieren und die herkömmlichen Möglichkeiten der robotergestützten Prozessautomatisierung zu erweitern.

Unternehmen profitieren von weniger Fehlern bei der Verwaltung von Ausnahmen durch die automatische Überprüfung und Validierung von Eingaben.

Intelligent automation expert standing in a room with big screen showing reports

Wir verbinden Sie mit den besten Experten in einer eine breite Palette von Branchen.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer umfangreichen Datenbank von Spezialisten können wir Ihnen innerhalb von 72 Stunden einen qualifizierten Mitarbeiter zur Verfügung stellen.

Lieferung

Experten werden innerhalb
von 72 Stunden bereitgestellt
0 St

Abgeschlossene Projekte

mit der Erreichung
der gewünschten Ergebnisse
0 +

Erfahrungen

13 Jahre lang
ganz Europa
0 Jahre

Mehr als

arbeitete Tage
auf den Seiten der Kunden
0

Wann sollten Sie Intelligent Automation Services nutzen

Unternehmen, bei denen eine schnelle Reaktion von entscheidender Bedeutung ist, wie z.B. im Bereich des Kundendienstes, der große Mengen an Rückmeldungen verarbeitet, profitieren enorm von der Rationalisierung der Prozesse durch intelligente Automatisierungsdienste.

Kognitive Aufgabe

Die kognitive Automatisierung ermöglicht es Systemen, selbständig zu arbeiten, zu lernen und sich anzupassen, so dass ein Wandel von manuellen Prozessen zu automatisierten Arbeitsabläufen erreicht wird.

Vorhersage

Vorausschauende Prozesse innerhalb der intelligenten Automatisierung nutzen prädiktive Analysen, um zukünftige Kundenbedürfnisse auf der Grundlage früherer Interaktionen zu erfüllen.

Datenflüsse

Durch die Rationalisierung der Verarbeitung unstrukturierter Daten können Unternehmen ihre strategischen Entscheidungsprozesse erheblich verbessern und Innovationen in verschiedenen Geschäftsbereichen vorantreiben.

Unterstützen Sie

Der Einsatz intelligenter Automatisierungslösungen erfordert eine ständige Überwachung und Feinabstimmung der Algorithmen, um deren kognitive Fähigkeiten und Entscheidungsgenauigkeit kontinuierlich zu verbessern.

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach

Prozess Entdeckung

Geschäftskritische Workflows werden analysiert, um Ineffizienzen, manuelle Entscheidungspunkte und sich wiederholende Aufgaben aufzudecken, die von KI-gesteuerten Automatisierungsstrategien profitieren können.

Intelligente Ausführung

KI-gestützte Automatisierungstools werden eingesetzt, um Abläufe zu optimieren, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, Fehler zu reduzieren und die Ergebnisse über Systeme und Teams hinweg zu beschleunigen.

Unsere Kunden

Vertrauen uns

Mitarbeiter GQ Experten

Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen der Beauftragung von Intelligent Automation Services und anderen Lösungen kennen. Dieser Vergleich hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, basierend auf Flexibilität, Kosteneffizienz und Engagement.

Mitarbeiter

  • Begrenzte Anpassungsfähigkeit – feste Arbeitsrollen und Verantwortlichkeiten
  • Verlust der Motivation
  • Langfristige Verpflichtungen für das Unternehmen
  • Höhere Gemeinkosten durch Benefizprogramm, Steuern und Versicherungen
  • Schulungs- und Entwicklungskosten
  • Administrative Belastung – Vielzahl von administrativen Aufgaben
  • Versteckte Kosten wie bezahlter Urlaub und Arztbesuche

GQ Experten

  • Unser Experte benötigt keine Schulung und bringt einen hohen Mehrwert
  • Kann sofort beginnen
  • Bringt eigene Werkzeuge und Ausrüstung mit
  • Genau definierte Arbeitszeit, langfristiger / kurzfristiger Vertrag
  • Erhöht nicht die Anzahl Ihrer Mitarbeiter
  • Einfache Budgetplanung
  • 1 Rechnung = keine versteckten Kosten

Vergleichen Sie Ihre tatsächlichen Kosten

Bei der Bewertung der Kosten eines Interim-Experten im Vergleich zu einem Festangestellten ist es wichtig, mehr als nur das Gehalt zu berücksichtigen. Sehen Sie sich den einfachen Rechner an.

Mitarbeiter

GQ Interim Expert

  • Top Manager Position Mitarbeiter

    Festes Gehalt5 000,00€pro Monat
    Bonus 13 Monatsgehalt, 14 Monatsgehalt833,00€pro Monat
    Staatliche Beiträge2 053,33€pro Monat
    Bezahlter Urlaub, Arztbesuche1 340,73€pro Monat
    Ausrüstung (Auto, Notebook, Telefon, etc.)1 000,00€pro Monat
    Honorar für die Suche nach Führungskräften1 250,00€pro Monat
    Gesamtkosten für TOP-Manager pro Mitarbeiter11 477,40€pro Monat
    GESAMTkosten pro Mitarbeiter137 728,76€pro Jahr
  • Top Manager Position GQ Interim

    Festes Gehalt10 000,00€pro Monat
    Bonus 13 Monatsgehalt, 14 Monatsgehalt0 €pro Monat
    Staatliche Beiträge0 €pro Monat
    Bezahlter Urlaub, Arztbesuche0 €pro Monat
    Ausrüstung (Auto, Notebook, Telefon, etc.)0 €pro Monat
    Honorar für die Suche nach Führungskräften0 €pro Monat
    Gesamtkosten für TOP-Manager pro Mitarbeiter0 €pro Monat
    GESAMTKOSTEN pro GQ interim120 000,00€pro Jahr

Empfehlungen

„Wir schätzen das Feedback unserer Kunden. Lesen Sie in den Erfahrungsberichten, warum sie den Dienstleistungen von GQ Interim vertrauen und sie schätzen.“

Hauptmerkmale der effektiven
Intelligent Automation Services

Die Einbindung von KI in die intelligente Automatisierung erhöht die Flexibilität und Effektivität von Automatisierungstools erheblich. KI verleiht diesen Tools eine adaptive Lernfähigkeit, die es ihnen ermöglicht, unstrukturierte Daten effizient zu verarbeiten und ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Durch die Einbindung von KI können intelligente Automatisierungssysteme Aufgaben übernehmen, die traditionell menschliche Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz erforderten.

Technologien wie das maschinelle Lernen, die Verarbeitung natürlicher Sprache und die optische Zeichenerkennung sind für diesen Wandel von zentraler Bedeutung. Sie ermöglichen es den Systemen, kontinuierlich aus den eingegebenen Daten zu lernen und die Effizienz ihrer Abläufe zu verbessern.

Beim Modelltuning werden in der Regel die Parameter von KI-Modellen angepasst, um deren Genauigkeit und Effizienz bei der Vorhersage von Ergebnissen oder der Klassifizierung von Informationen zu verbessern. Auf diese Weise stellen Unternehmen sicher, dass ihre Automatisierungsprozesse so effektiv und anpassungsfähig wie möglich sind und den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen ihres Betriebs gerecht werden.

Außerdem werden Fehlalarme reduziert, die Zuverlässigkeit des Modells erhöht und eine bessere Entscheidungsfindung im Laufe der Zeit unterstützt. Regelmäßiges Tuning stellt sicher, dass die Leistung auch dann hoch bleibt, wenn sich Datenmuster, Umgebungen oder Geschäftsziele weiterentwickeln.

Process Mining hilft bei der Identifizierung von Geschäftsprozessen, die automatisiert werden können und sollten. Es dient als strategisches Instrument zur Entdeckung von Möglichkeiten mit hohem ROI und zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Prozessoptimierung. Durch die Analyse und Visualisierung interner Betriebsdaten hilft Process Mining Unternehmen, Ineffizienzen und Engpässe aufzudecken und den Weg für straffere und kostengünstigere Arbeitsabläufe zu ebnen.

Dieser Service spielt sowohl beim Geschäftsprozessmanagement als auch bei der robotergestützten Prozessautomatisierung eine entscheidende Rolle, was seine breite Anwendbarkeit und Bedeutung auf dem Gebiet der intelligenten Automatisierung unterstreicht.

Skalierbarkeit ist ein grundlegender Aspekt intelligenter Automatisierungssysteme, der es Unternehmen ermöglicht, sich an veränderte Anforderungen anzupassen, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen. Wenn sich die Kundenbedürfnisse und der geschäftliche Kontext weiterentwickeln, können diese Systeme skaliert werden, um zusätzliche Prozesse und Interaktionen zu bewältigen und so die Gesamtkapitalrendite (ROI) zu erhöhen. Sie sind in der Lage, rund um die Uhr zu arbeiten und gewährleisten eine gleichbleibende Produktivität und betriebliche Effizienz.

Diese Anpassungsfähigkeit unterstützt nicht nur saisonale Spitzen, sondern auch langfristiges Wachstum und macht intelligente Automatisierung zu einem unschätzbaren Vorteil für dynamische Geschäftsumgebungen.

Sind Sie an
Intelligent Automation Services
interessiert, um Ihr Geschäft zu verbessern?

GQ Interim hat erfolgreich Interim Intelligent Automation Services an führende Kunden in verschiedenen Branchen vermittelt und dabei messbare Verbesserungen bei der Projektdurchführung, der strategischen Planung und der Führung bei Übergängen erzielt.

Unsere Erfahrung, gepaart mit einem bewährten Ansatz, stellt sicher, dass jeder Intelligent Automation Service einen außergewöhnlichen Mehrwert bietet und Herausforderungen in Chancen für nachhaltiges Wachstum verwandelt.

Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns

Flexibilität

Wir legen großen Wert auf die Fähigkeit, uns schnell anzupassen und den unterschiedlichen Anforderungen von Projekten an verschiedenen Standorten gerecht zu werden.

Professionalität

Wir arbeiten nur mit erstklassigen Fachleuten zusammen und erwarten die höchste Qualität unserer Dienstleistungen, damit Ihr Unternehmen florieren kann.

Auftreten

Wir verlangen eine professionelle Einstellung, die sich auf eine starke Arbeitsethik und die Einhaltung der höchsten Standards bei jeder Aufgabe konzentriert.

Wir liefern Top- Experten

Unsere Experten sind bereit, sich sofort in Ihre Projekte einzubringen.

Wir suchen Spezialisten

Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie noch heute Ihr Projekt.

Ein Wort von unserem CEO

"Intelligente Automatisierungsservices sind nicht nur Werkzeuge - sie sind die Brücke zwischen Strategie und skalierbarer Ausführung."

Die Rolle der intelligenten Automatisierungsdienste geht weit über Kosteneinsparungen hinaus. Sie versetzen Unternehmen in die Lage, intelligenter zu arbeiten, schnellere Entscheidungen zu treffen und sich kontinuierlich an Veränderungen anzupassen – und dabei ein neues Maß an Effizienz, Genauigkeit und Wettbewerbsvorteilen zu erreichen.

Filip Gergely

CEO bei GQ Interim

Die wichtigsten Aufgaben von
Intelligent Automation Services

Bot-Einsatz

Der Einsatz von Bots in der intelligenten Automatisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen sich wiederholende und arbeitsintensive Aufgaben erledigen. Robotic Process Automation (RPA) Bots imitieren menschliche Interaktionen mit digitalen Systemen und führen Aufgaben effizient aus, indem sie vordefinierten Regeln folgen. Mit Hilfe von KI-Fähigkeiten sind diese Bots in der Lage, neue Prozesse zu erlernen, so dass sie komplexere Aufgaben ausführen und einen größeren Mehrwert liefern können. Branchen wie Versicherungen, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung profitieren erheblich von diesen KI-gestützten Bots, die alltägliche Back-Office-Abläufe automatisieren und so Zeit sparen und die Produktivität steigern.

KI-Integration

Die Integration von KI in Automatisierungssysteme ist ein entscheidender Faktor für die Verarbeitung unstrukturierter Daten und für die Anpassungsfähigkeit. Durch die Kombination von KI mit anderen kognitiven Tools kann eine intelligente Automatisierung komplexe Aufgaben bewältigen und wertvolle Erkenntnisse generieren. Diese Integration unterstützt die fortschrittliche Datenerfassung und bietet Unternehmen mühelose Analysen, die das Kundenerlebnis durch automatisierten Support und personalisierte Empfehlungen verbessern. Die Synergie von KI mit Geschäftsprozessmanagement und anderen Technologien ermöglicht die Automatisierung komplizierter Prozesse und fördert Innovation und Effizienz.

Kartierung

Das Datenmapping ist eine wichtige Nebenfunktion bei der intelligenten Automatisierung, die indirekt die nahtlose Integration von Daten über verschiedene Systeme hinweg unterstützt. Dieser Prozess vereinheitlicht, normalisiert und integriert verschiedene Datenquellen und verbessert so die Datenverwaltung und die Analysemöglichkeiten. RPA spielt bei dieser Integration eine Rolle, indem es vordefinierte Regeln zur Verwaltung von Daten in digitalen Landschaften anwendet. Durch fortschrittliche Analysen wie Data Mining gewinnen Unternehmen aussagekräftige Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen, während die Prozessorchestrierung den Datenaustausch rationalisiert und die Integrität der automatisierten Systeme stärkt.

Bedingungen

Auslösebedingungen katalysieren Automatisierungsworkflows, indem sie Aufgaben auf der Grundlage bestimmter Ereignisse oder Zeitrahmen initiieren. In der intelligenten Automatisierung können diese Bedingungen ereignisbasiert sein, so dass KI-Systeme sofort auf Ereignisse reagieren, oder zeitbasiert, so dass definierte Aktionen in geplanten Intervallen ausgeführt werden. Durch die Automatisierung dieser Auslöser können Unternehmen Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. Vertrieb und Marketing, effizient verwalten, ohne manuell eingreifen zu müssen. Durch diese Automatisierung werden kleinere, sich wiederholende Aufgaben rationalisiert, so dass Personalressourcen für komplexere Aktivitäten eingesetzt werden können.

Ausnahmen

Effektive Mechanismen zur Behandlung von Ausnahmen sind entscheidend dafür, dass sich Systeme an unvorhergesehene Ereignisse anpassen können, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Diese Mechanismen umfassen häufig vordefinierte Protokolle, die es den Systemen ermöglichen, sich selbst zu korrigieren oder menschliche Aufseher zu alarmieren, wenn Ausnahmen auftreten. Diese Fähigkeit trägt zur Wahrung der Prozessintegrität und -kontinuität bei und stellt sicher, dass Automatisierungssysteme auch beim Auftreten von Unregelmäßigkeiten weiterhin konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefern. Die Implementierung einer robusten Ausnahmebehandlung ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit automatisierter Umgebungen.

Überwachung

Überwachungs-Dashboards sind unverzichtbar, wenn es darum geht, intelligente Automatisierung effektiv zu nutzen, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und eine schnellere, datengestützte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese Dashboards nutzen fortschrittliche Analysen, wie z.B. prädiktive Modellierung, um die Dateninterpretation zu verbessern und End-to-End-Workflows zu rationalisieren. Durch die Integration des Datenflusses sorgen sie für nahtlose Interoperabilität zwischen Systemen und Prozessen. Diese Dashboards wurden mit Business Intelligence-Funktionen entwickelt und ermöglichen es Benutzern, Aufgaben wie A/B-Tests innerhalb eingebetteter Systeme durchzuführen.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie Antworten auf die Frage, wie Intelligent Automation Services funktionieren? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Sie schnell verstehen, wie wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geschäftsanforderungen liefern.

Intelligente Automatisierungsdienste kombinieren künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und robotergestützte Prozessautomatisierung, um komplexe Aufgaben mit einem Minimum an menschlichen Eingriffen zu erledigen. Diese Services verbessern die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Entscheidungsfindung in allen Geschäftsbereichen.

Im Gegensatz zur regelbasierten Automatisierung passen sich intelligente Automatisierungsdienste an die Daten an, lernen aus den Ergebnissen und entwickeln sich mit veränderten Eingaben weiter. Dadurch eignen sie sich für dynamische, umfangreiche und datengesteuerte Prozesse.

Finanzen, Personalwesen, Kundenservice, Logistik und Compliance gehören zu den wichtigsten Bereichen, die von intelligenten Automatisierungsdiensten profitieren. Diese Dienste helfen, die Betriebskosten zu senken und die Gesamteffizienz zu steigern.

Gut konzipierte intelligente Automatisierungsdienste umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Prüfprotokolle, um Sicherheits- und Compliance-Standards zu erfüllen. Sie sind so konzipiert, dass sie mit Rahmenwerken wie GDPR, HIPAA und branchenspezifischen Vorschriften übereinstimmen.

Interessiert an unseren
Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihr Projekt zu besprechen oder unserem Netzwerk von Experten beizutreten.