Industrial Automation Consulting Operationen umwandeln

Die Beratung im Bereich der Industrieautomatisierung ist ein entscheidender Faktor auf diesem Weg der Transformation, denn sie bietet Unternehmen eine Orientierungshilfe in der komplizierten Landschaft der modernen Technologie. Berater bewerten bestehende Systeme gründlich, identifizieren Mängel und schlagen maßgeschneiderte Lösungen vor, die Prozesse rationalisieren, Ausfallzeiten reduzieren und die Produktionseffizienz steigern.

Industrial consultants standing on site, wearing protective helmets and vest, looking at a plan and discussing it

Wie Industrial Automation Consulting Ihrem Unternehmen helfen wird

Abgeschlossene Projekte
0 +
Wiederkehrende Kunden
0 %

Was ist Industrial Automation Consulting?

Die Beratung im Bereich der industriellen Automatisierung verändert die Produktionsabläufe, indem sie sich um die Strategie, die Ausführung und die Nachhaltigkeit von Automatisierungssystemen kümmert. Diese Berater bewerten die aktuellen Fertigungsprozesse, entwerfen, implementieren und warten Automatisierungslösungen.

Durch die Bewertung der aktuellen Prozesse können die Berater sich wiederholende Aufgaben, erhebliche Engpässe und Automatisierungsmöglichkeiten identifizieren, die einen erheblichen Mehrwert schaffen könnten.

Automatisierungsberater arbeiten eng mit Unternehmensteams zusammen, um Ziele mit hoher Priorität zu identifizieren und die neuesten Automatisierungstechnologien zu nutzen und so die Lücke in der industriellen Automatisierung zu schließen.

Zu den Empfehlungen gehören die Implementierung von Technologien wie SPS und HMIs zur Rationalisierung von Abläufen sowie die Einrichtung von Automatisierungssystemen wie SCADA zur Automatisierung von industriellen Routineaufgaben.

In dieser Phase wird eine system- und anlagenübergreifende Automatisierungsarchitektur geschaffen, die eine nahtlose Integration ermöglicht und die betriebliche Effizienz maximiert.

Industrial consultant wearing protective helmet and glasses is standing in warehouse with plan in hands

Wir verbinden Sie mit den besten Experten in einer eine breite Palette von Branchen.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer umfangreichen Datenbank von Spezialisten können wir Ihnen innerhalb von 72 Stunden einen qualifizierten Mitarbeiter zur Verfügung stellen.

Lieferung

Experten werden innerhalb
von 72 Stunden bereitgestellt
0 St

Abgeschlossene Projekte

mit der Erreichung
der gewünschten Ergebnisse
0 +

Erfahrungen

13 Jahre lang
ganz Europa
0 Jahre

Mehr als

arbeitete Tage
auf den Seiten der Kunden
0

Wann sollten Sie Industrial Automation Consulting nutzen?

Wenn Industrieunternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Anlagenautomatisierungssysteme zu entwickeln oder zu erneuern, kann sich die Beauftragung eines Beraters für industrielle Automatisierung als unschätzbar erweisen. Diese Experten bieten Einblicke in die neuesten Automatisierungstechnologien und strategische Beratung für eine nahtlose Integration.

Upgrades

Die Inanspruchnahme von Beratungsdiensten für die industrielle Automatisierung bei der Modernisierung der Produktion hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Produktivität und Effizienz zu steigern.

Erweiterungen

Industrielle Automatisierungssysteme ermöglichen Fabriken eine optimale Ressourcennutzung und unterstützen skalierbare Expansionen ohne proportionalen Anstieg der Inputkosten.

Ausgaben

Berater für industrielle Automatisierung helfen bei der Erstellung von Prototypen und Simulationen, um Designprobleme zu identifizieren und zu lösen, bevor die Produktion in vollem Umfang beginnt.

Standardisierung

Die Beratung im Bereich der industriellen Automatisierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Standardisierung von Prozessen, indem sie die bestehenden Fertigungsprozesse genau untersucht.

Wie funktioniert es? Es ist ganz einfach

Erstes Audit

Prozesse, Geräte und Systeme werden bewertet, um Ineffizienzen, manuelle Engpässe und Integrationslücken zu identifizieren. In dieser Diagnosephase wird ein maßgeschneiderter Fahrplan zur Verbesserung der Automatisierung erstellt.

Gezielte Ausführung

Die Lösungen werden durch schrittweise Upgrades, Koordination der Anbieter und Führung vor Ort implementiert. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit zu erhöhen, Fehler zu reduzieren und die Automatisierung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Unsere Kunden

Vertrauen uns

Mitarbeiter GQ Experten

Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen der Beauftragung von Industrial Automation Consulting und anderen Lösungen kennen. Dieser Vergleich hilft Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, basierend auf Flexibilität, Kosteneffizienz und Engagement.

Mitarbeiter

  • Begrenzte Anpassungsfähigkeit – feste Arbeitsrollen und Verantwortlichkeiten
  • Verlust der Motivation
  • Langfristige Verpflichtungen für das Unternehmen
  • Höhere Gemeinkosten durch Benefizprogramm, Steuern und Versicherungen
  • Schulungs- und Entwicklungskosten
  • Administrative Belastung – Vielzahl von administrativen Aufgaben
  • Versteckte Kosten wie bezahlter Urlaub und Arztbesuche

GQ Experten

  • Unser Experte benötigt keine Schulung und bringt einen hohen Mehrwert
  • Kann sofort beginnen
  • Bringt eigene Werkzeuge und Ausrüstung mit
  • Genau definierte Arbeitszeit, langfristiger / kurzfristiger Vertrag
  • Erhöht nicht die Anzahl Ihrer Mitarbeiter
  • Einfache Budgetplanung
  • 1 Rechnung = keine versteckten Kosten

Vergleichen Sie Ihre tatsächlichen Kosten

Bei der Bewertung der Kosten eines Interim-Experten im Vergleich zu einem Festangestellten ist es wichtig, mehr als nur das Gehalt zu berücksichtigen. Sehen Sie sich den einfachen Rechner an.

Mitarbeiter

GQ Interim Expert

  • Top Manager Position Mitarbeiter

    Festes Gehalt5 000,00€pro Monat
    Bonus 13 Monatsgehalt, 14 Monatsgehalt833,00€pro Monat
    Staatliche Beiträge2 053,33€pro Monat
    Bezahlter Urlaub, Arztbesuche1 340,73€pro Monat
    Ausrüstung (Auto, Notebook, Telefon, etc.)1 000,00€pro Monat
    Honorar für die Suche nach Führungskräften1 250,00€pro Monat
    Gesamtkosten für TOP-Manager pro Mitarbeiter11 477,40€pro Monat
    GESAMTkosten pro Mitarbeiter137 728,76€pro Jahr
  • Top Manager Position GQ Interim

    Festes Gehalt10 000,00€pro Monat
    Bonus 13 Monatsgehalt, 14 Monatsgehalt0 €pro Monat
    Staatliche Beiträge0 €pro Monat
    Bezahlter Urlaub, Arztbesuche0 €pro Monat
    Ausrüstung (Auto, Notebook, Telefon, etc.)0 €pro Monat
    Honorar für die Suche nach Führungskräften0 €pro Monat
    Gesamtkosten für TOP-Manager pro Mitarbeiter0 €pro Monat
    GESAMTKOSTEN pro GQ interim120 000,00€pro Jahr

Empfehlungen

„Wir schätzen das Feedback unserer Kunden. Lesen Sie in den Erfahrungsberichten, warum sie den Dienstleistungen von GQ Interim vertrauen und sie schätzen.“

Die wichtigsten Merkmale einer effektiven
Industrial Automation Beratung

Es geht darum, Unternehmen strategisch durch die Umstellungen zu führen, die neue Automatisierungstechnologien mit sich bringen. Ein effektives Change Management stellt sicher, dass die Mitarbeiter mit den neuen Systemen vertraut sind und sich wohlfühlen, so dass Widerstände minimiert und die Akzeptanz maximiert werden. Dazu gehören umfassende Schulungsprogramme, eine klare Kommunikation der Vorteile und ein strukturierter Ansatz zur Integration der Automatisierung in bestehende Arbeitsabläufe.

Durch ein effektives Veränderungsmanagement stellen Berater sicher, dass Unternehmen nachhaltige Verbesserungen erzielen und langfristige Vorteile aus ihren Automatisierungsinvestitionen ziehen können.

Die Prinzipien der schlanken Produktion fördern ein Umfeld, das sich auf die Optimierung von Produktionsprozessen konzentriert, indem Verschwendung reduziert und kontinuierliche Verbesserung betont wird. Berater, die sich mit den Lean-Prinzipien auskennen, zielen darauf ab, Prozesse und Systeme neu zu gestalten, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Mithilfe von Lean-Methoden entwickeln diese Experten maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Produktion rationalisieren.

Es wird großer Wert darauf gelegt, manuelle Prozesse zu minimieren und dadurch Fehler zu reduzieren und die betriebliche Effizienz durch die Integration fortschrittlicher Technologien zu steigern.

Erfahrene Berater verfügen über fundierte Kenntnisse von SPS, HMIs, SCADA-Systemen, Robotik und industriellen Netzwerken. Diese Vielseitigkeit ermöglicht präzise Diagnosen, herstellerunabhängige Lösungen und eine nahtlose Integration von Geräten und Software.

Die Beratung im Bereich der Industrieautomatisierung lebt von der Anpassungsfähigkeit, die es den Einrichtungen ermöglicht, Altsysteme zu modernisieren oder ihre Möglichkeiten zu erweitern, ohne sie vollständig zu ersetzen. Die Berater stellen sicher, dass die neue Technologie die bestehende Infrastruktur ergänzt.

Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der Verbesserung des Prozesses, d.h. auf der Reduzierung vonVerschwendung, der Verringerung von Ausfallzeiten und der Erhöhung des Durchsatzes. Die Berater konzipieren die Automatisierung anhand realer betrieblicher Ziele und nicht anhand allgemeiner technischer Upgrades.

Bei der Beratung zur industriellen Automatisierung ist jede Empfehlung auf die strategischen Produktionsanforderungen und messbaren KPIs abgestimmt. Jede Systemänderung unterstützt Leistungssteigerungen bei Sicherheit, Kosten oder Kapazität. Dieser Ansatz garantiert, dass die Automatisierung den Geschäftswert steigert, anstatt die Komplexität um ihrer selbst willen zu erhöhen.

Sind Sie an
Industrial Automation Consulting
interessiert, um Ihr Unternehmen zu verbessern?

GQ Interim hat erfolgreich Interim-Berater für die Industrieautomation an führende Kunden in verschiedenen Branchen vermittelt und dabei messbare Verbesserungen bei der Projektdurchführung, der strategischen Planung und der Führung bei Übergängen erzielt.

Unsere Erfahrung, gepaart mit einem bewährten Ansatz, stellt sicher, dass jede Beratung im Bereich der industriellen Automatisierung einen außergewöhnlichen Wert darstellt und Herausforderungen in Chancen für nachhaltiges Wachstum verwandelt.

Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns

Flexibilität

Wir legen großen Wert auf die Fähigkeit, uns schnell anzupassen und den unterschiedlichen Anforderungen von Projekten an verschiedenen Standorten gerecht zu werden.

Professionalität

Wir arbeiten nur mit erstklassigen Fachleuten zusammen und erwarten die höchste Qualität unserer Dienstleistungen, damit Ihr Unternehmen florieren kann.

Auftreten

Wir verlangen eine professionelle Einstellung, die sich auf eine starke Arbeitsethik und die Einhaltung der höchsten Standards bei jeder Aufgabe konzentriert.

Wir liefern Top- Experten

Unsere Experten sind bereit, sich sofort in Ihre Projekte einzubringen.

Wir suchen Spezialisten

Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie noch heute Ihr Projekt.

Ein Wort von unserem CEO

"Die Beratung im Bereich der industriellen Automatisierung ist ein entscheidender Vorteil für moderne Hersteller, die ihre betriebliche Effizienz steigern und ihre Kosten senken wollen."

Die Zusammenarbeit mit fachkundigen Beratern ermöglicht es Unternehmen, fortschrittliche Automatisierungssysteme wie PLCs, HMIs und SCADA strategisch zu identifizieren und zu implementieren.

Filip Gergely

CEO bei GQ Interim

Die wichtigsten Aufgaben von
Industrial Automation Consulting

Analyse

Die Systemanalyse in der Beratung zur industriellen Automatisierung beinhaltet eine sorgfältige Untersuchung der bestehenden Fertigungsprozesse, um potenzielle Bereiche zu identifizieren, in denen die Automatisierung einen erheblichen Einfluss haben kann. Die Berater analysieren gründlich sich wiederholende Aufgaben, Engpässe und andere Ineffizienzen, die die Produktionseffizienz behindern und die Kosten erhöhen. Mit ihren fundierten Branchenkenntnissen planen und implementieren sie neue Tools und Methoden und stimmen sie auf die aktuelle Struktur des Unternehmens ab.

Neugestaltung

Bei der Neugestaltung von Arbeitsabläufen in der Beratung zur industriellen Automatisierung geht es darum, bestehende Prozesse neu zu bewerten und umzustrukturieren, um die Effizienz zu verbessern. Im Rahmen der Prozessbeurteilung untersuchen die Berater Möglichkeiten zur Rationalisierung der Arbeitsabläufe. Dazu gehört in der Regel die Analyse der aktuellen Praktiken, die Identifizierung von redundanten oder ineffizienten Bereichen und der Vorschlag neuer Methoden oder Technologien zur Optimierung der Abläufe. Das Ziel ist es, reibungslosere, effizientere Produktionslinien zu ermöglichen, die die Vorteile von Automatisierungstechnologien maximieren.

Auswahl

Die Auswahl des Anbieters stellt sicher, dass die gewählten Designs und Geräte mit den Produktionszielen und der Vision des Herstellers übereinstimmen. Während dieses Prozesses berücksichtigen die Berater verschiedene Elemente, wie z.B. Grundrisse und spezifische Anforderungen, um maßgeschneiderte Hardware- und Softwareempfehlungen zu geben. Experten auf diesem Gebiet bewerten die besten Tools und Methoden zur Einführung der Automatisierung in bestehende Systeme und stellen sicher, dass die implementierten Systeme geeignet sind, die Effizienz und Leistung zu steigern.

Nachverfolgung

Die Leistungsverfolgung konzentriert sich auf die Messung der Effektivität der implementierten Automatisierungslösungen. Die Berater identifizieren die Bereiche, in denen die Automatisierung die Produktivität und Effizienz erheblich steigern kann, und passen die Tools und Methoden an die bestehende Geschäftsstruktur an. Umfassende Sicherheits- und Risikobewertungen werden durchgeführt, um zu gewährleisten, dass die Automatisierungslösungen keine Sicherheitsrisiken bergen. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Produktionsplan und den Produktionszielen entwickeln die Berater Strategien, die die Produktivität, Genauigkeit und Sicherheit maximieren.

Planung

Die Schulungsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Beratung im Bereich der industriellen Automatisierung. Sie stellt sicher, dass die Mitarbeiter gut auf die Bedienung und Wartung neuer Technologien vorbereitet sind. Effektive Schulungspläne beinhalten fachkundige Anleitung, um das Projektrisiko zu verringern und Klarheit bei der Einführung neuer Systeme zu gewährleisten. Diese Schulung umfasst häufig die Programmierung von Industrierobotern und das Schreiben von SPS-Kontaktplanlogik und bietet umfassende Unterstützung, damit Unternehmen ihre Produktivität aufrechterhalten können. Kontinuierliche Mitarbeiterschulung und -unterstützung sind entscheidend für die Anpassung an die Veränderungen, die die Einführung von Automatisierungslösungen mit sich bringt.

Unterstützen Sie

Der Post-Deployment-Support gewährleistet eine kontinuierliche Systemleistung, umfasst die Fehlerbehebung, Software-Updates und bei Bedarf weitere Schulungen. Automatisierungsberater bieten häufig Dienstleistungen nach der Implementierung an, um die Systemintegrität zu erhalten und eventuell auftretende Probleme zu lösen, so dass Unternehmen ihre Produktivität im Laufe der Zeit weiter steigern können. Diese anschließende Support-Phase ist wichtig, um sicherzustellen, dass die eingesetzten Automatisierungslösungen weiterhin mit den sich entwickelnden Geschäftszielen und technologischen Fortschritten in Einklang stehen.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie Antworten auf die Frage, wie Industrial Automation Consulting arbeitet? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Sie schnell verstehen, wie wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geschäftsanforderungen liefern.

Die Beratung zur industriellen Automatisierung umfasst die Analyse, den Entwurf und die Optimierung von Systemen, die Maschinen, Prozesse und den Datenfluss in industriellen Umgebungen steuern. Sie hilft Herstellern, ihre Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und durch intelligentere Abläufe wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Berater identifizieren Ineffizienzen in Prozessen und empfehlen maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die den Betrieb rationalisieren und Ausfallzeiten reduzieren. Sie helfen auch dabei, die Systeme auf die Produktionsziele abzustimmen, um den Durchsatz und die Qualität zu maximieren.

Branchen wie die Automobilindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die pharmazeutische Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik profitieren von maßgeschneiderten Automatisierungsstrategien. Diese Lösungen verbessern die Präzision, die Rückverfolgbarkeit und die betriebliche Ausfallsicherheit.

Effektive Beratung führt zu langfristigen Einsparungen durch die Minimierung von Verschwendung, die Steigerung des Outputs und die Reduzierung menschlicher Fehler. Der ROI wird oft durch messbare Verbesserungen bei Betriebszeit, Sicherheit und Systemintegration deutlich.

Interessiert an unseren
Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihr Projekt zu besprechen oder unserem Netzwerk von Experten beizutreten.