Alles über strukturiertes Problemlösen

Erschließen Sie sich die strukturierte Problemlösung mit dem Werkzeug der Neun Fenster – einer Methode, die psychologische Trägheit bekämpft, indem sie Sie anleitet, Probleme über Zeit- und Systemebenen hinweg zu analysieren. Wechseln Sie die Perspektive, überwinden Sie mentale Barrieren und entdecken Sie innovative Lösungen mit Hilfe dieses leistungsstarken Rahmens.

Inhaltsverzeichnis

Aktie
Figure it out written on red rubix cube
Artikelübersicht
Abgeschlossene Projekte
0 +
Wiederkehrende Kunden
0 %

Qualitätswerkzeuge zur Entdeckung von Lösungen: Neun Fenster

Psychologische Trägheit oder ein Mangel an Bereitschaft zur Veränderung spiegelt sich in Sätzen wie diesen wider:

„So haben wir es immer gemacht.“

„Das haben wir schon vor 10 Jahren versucht und es hat nicht funktioniert.“

„Ich werde nicht dafür bezahlt, Dinge zu verbessern, sondern nur dafür, diesen Knopf zu drücken.“

„Das wird hier niemals funktionieren.“

Je mehr Erfahrung Sie damit haben, in einer Denkweise festzustecken, desto mehr verstärken Sie Ihre eigene psychologische Trägheit. Sie fangen an zu glauben, dass keine Lösungen gefunden und keine Verbesserungen erzielt werden können. Wenn Ihr Denken erst einmal festgefahren ist, gibt es keine produktive Reibung mehr, die Innovation und Verbesserung auslösen kann. Das häufig verwendete Instrument der neun Fenster kann Ihnen dabei helfen, Lösungen für ein Problem im Kontext von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu untersuchen. Die Erkundung der Lösung als System mit Zeit-Raum-Dimensionen ist entscheidend, um die psychologische Trägheit zu durchbrechen.

Wie Nine Windows die Trägheit durchbricht und Lösungen vorantreibt

James Kowalick bietet eine formale Definition der psychologischen Trägheit: Die psychologische Bedeutung des Wortes „Trägheit“ impliziert eine Unwilligkeit zur Veränderung – ein gewisses „Feststecken“ aufgrund der menschlichen Programmierung. Es steht für die Unvermeidlichkeit, sich auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten – die Art und Weise, die irgendwo im Gehirn unauslöschlich eingeschrieben ist. Es steht auch für die Unmöglichkeit – solange ein Mensch von seinen Gewohnheiten geleitet wird -, sich jemals besser zu verhalten.

Gordon Cameron identifiziert acht „Routineursachen für psychologische Trägheit“:

  1. Sie haben eine feste Vorstellung (ein Modell) von der Lösung oder der Ursache.
  2. Falsche Annahmen (Vertrauen in die Daten).
  3. Spezifische Terminologie in einer Sprache, die ein starker Träger psychologischer Trägheit ist.
  4. Erfahrung, Fachwissen und Vertrauen in frühere Ergebnisse.
  5. Begrenztes Wissen, versteckte Ressourcen oder Mechanismen.
  6. Unflexibilität (Modellanbetung), der Versuch, eine bestimmte Theorie zu beweisen, Starrköpfigkeit.
  7. Wiederholung der gleichen Strategie.
  8. Überstürzte Lösungen, unvollständiges Denken.

Jede der oben genannten Ursachen kann mit Hilfe der neun Fenster verbessert werden. Dieses Tool fordert Sie auf, ein Problem in der Vergangenheit und in der möglichen Zukunft sowohl auf der Ebene des Supersystems als auch auf der Ebene der Subsysteme zu erforschen, anstatt das Problem nur in der Gegenwart und auf der Systemebene zu betrachten. In dem Maße, in dem Sie Ihr Denken über das Problem erweitern, um es in neuen und anderen Kontexten zu betrachten, die systemisch und zeitorientiert sind, steigt Ihre Fähigkeit, sich aus der psychologischen Trägheit zu lösen und Lösungen zu finden.

Um neun Fenster zu verwenden, schreiben Sie das Problem und das aktuelle Lösungssystem in die Mitte einer 3 x 3-Matrix, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Nine windows matrix showing system problems in past, present and future

Als nächstes untersuchen Sie das Problem auf jeder der drei Ebenen:

  • Supersystem: Externe Umgebung und Komponenten, mit denen das Problem oder System interagiert oder interagieren könnte.
  • System: Das Problem oder System, das geschaffen wurde.
  • Teilsystem: Eine Komponente oder Teile des Problems oder Systems.

Sobald Sie das Problem und das System in der Gegenwart erforscht haben, gehen Sie in die Vergangenheit und die Zukunft. Erforschen Sie alle neun Fenster, indem Sie fragen:

  • Können wir auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems im Voraus etwas tun, um das Problem zu beheben, zu vermeiden oder das System zu verbessern?
  • Können wir in Zukunft etwas auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems tun, um das Problem zu beheben oder zu vermeiden oder das System zu verbessern?
  • Können wir in der Gegenwart etwas auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems tun, um das Problem zu beheben, zu vermeiden oder das System zu verbessern?

Beispiel

Neun Fenster können ein wertvolles Planungsinstrument für Fragen der menschlichen Systeme wie Teambildung, persönliche Entwicklung und Führung sein. Das Beispiel veranschaulicht die Verwendung von neun Fenstern bei der Planung von Sicherheitsverbesserungen.

Der zu planende Artikel oder die zu planende Aktivität kommt in das mittlere Feld (Systemebene).

Die Vergangenheit und die Zukunft sind Planungsziele.

Überprüfen Sie jedes Fenster auf den Zeitrahmen, der am besten geeignet ist, um zukünftige Lösungen und ideale Ergebnisse zu erzielen, um sicherzustellen, dass sich das System, das Supersystem und die Teilsysteme so entwickeln, dass die erwarteten Ergebnisse erzielt werden.

VergangenheitGegenwartZukunft
Super-SystemUnternehmen, bei denen Sicherheit keine Priorität hatUnternehmen, bei denen die Botschaft, dass Sicherheit Priorität hat, nicht angekommen ist Unternehmen, in dem Sicherheit eine Priorität ist
SystemMitarbeiter gehen gelegentlich Risiken ein, um ihre Arbeit zu erledigenLeiter rutschte ab und Mitarbeiter wurde beim Sturz verletztDie Verletzungsrate wird inakzeptabel sein
UntersystemDas Management hat Arbeiter kritisiert, die im Angesicht der Gefahr die Produktion einstellenDie Arbeiter erinnern sich an die Vorfälle, obwohl das Management beteuert, dass die Sicherheit an erster Stelle stehtDas Management hat die Einstellung der Produktion im Angesicht der Gefahr positiv anerkannt

In diesem Beispiel werden mehrere Zeitleisten verwendet, aber Sie können die gewünschte Zeitleiste wählen, indem Sie ein bestimmtes Datum auswählen oder die Daten in der Vergangenheit und Zukunft offen lassen.

Sobald der Neun-Fenster-Plan entwickelt ist, kann das Team Lösungen zur Verbesserung der Sicherheitsleistung planen und untersuchen.

So sollte das Team beispielsweise überlegen, wie es eine Kultur entwickeln kann, in der die Sicherheit in Aktion und Sprache Priorität hat, damit die Mitarbeiter wissen, dass sie ein grundlegender Bestandteil ihrer Arbeit ist.

Eine Möglichkeit besteht darin, Systeme und Echtzeitverfahren zu schaffen, um Sicherheitsprobleme zu erkennen, bevor sie in der Fabrik oder am Arbeitsplatz auftreten. Eine andere Idee wäre es, Schulungen zu entwickeln, damit das Management die Sicherheit in die Bewertung der Effektivität einbezieht und die richtigen Maßstäbe für eine positive Anerkennung für die Beendigung unsicherer Produktionsaktivitäten entwickelt.

Wenn die Sicherheitsprobleme fortbestehen, kann das Team damit beginnen, künftige Lösungen innerhalb des Teilsystems, des Systems und des Supersystems zu implementieren, um zu ändern oder zu beeinflussen, wie die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Prozesse genutzt werden.

  • Können wir auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems im Voraus etwas tun, um das Problem zu beheben oder das System zu verbessern?
  • Können wir in Zukunft etwas auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems tun, um das Problem zu beheben oder das System zu verbessern?
  • Können wir in der Gegenwart etwas auf der Ebene des Subsystems, des Systems oder des Supersystems tun, um das Problem zu beheben oder das System zu verbessern?

Versuchen Sie es mit neun Fenstern. Es erfordert ein wenig Übung, aber Sie werden feststellen, dass es sich lohnt, Lösungen für Ihr Unternehmen, Ihr Team und sich selbst zu finden.

Laden Sie unser E-Book herunter

Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter und erfahren Sie, wie GQ Interim Ihr Unternehmen mit professionellen Führungslösungen transformieren kann!

Fazit

Das Neun-Fenster-Tool bietet einen leistungsstarken, strukturierten Problemlösungsansatz, der die psychologische Trägheit durchbricht, indem er das multidimensionale Denken fördert. Durch die Untersuchung von Problemen auf verschiedenen Zeit- und Systemebenen können Einzelpersonen und Teams kreativere, effektivere und nachhaltigere Lösungen entwickeln. Ob es um die Verbesserung der Sicherheit, die Förderung von Innovation oder die Verbesserung der Teamleistung geht, dieses Rahmenwerk hilft, Herausforderungen neu zu betrachten und neue Möglichkeiten für Wachstum und Verbesserung zu erschließen.

Sind Sie an Interim Expert interessiert?

Entdecken Sie, wie Interim Management die Effizienz Ihres Unternehmens drastisch steigern kann. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um zu erfahren, wie die Zusammenarbeit mit GQ Interim Ihr Unternehmen verbessern wird.

Ähnliche Artikel

Autor

Interessiert an unseren
Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihr Projekt zu besprechen oder unserem Netzwerk von Experten beizutreten.